Unser Museum wird derzeit Schritt für Schritt wieder aufgebaut. Deshalb können wir aktuell leider nur einen eingeschränkten Museumsbetrieb anbieten – wir freuen uns trotzdem auf euren Besuch!
Am Öffnungstag, dem 26. Juli 2025, durften wir einen besonderen Gast in unserem Museum begrüßen. Ein Regionalvertreter der Firma Märklin überreichte uns feierlich einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 €. Ein Teil der Summe stammt aus dem Verkauf eines speziellen Modells, dessen Vorbild die Dampfschneeschleuder derzeitig auf dem Freigelände ausgestellt ist. Wir danken Märklin herzlich für diese großzügige Unterstützung und freuen uns, damit unsere Museumsarbeit weiter fortsetzen zu können.
Die Nordreportage: Endstation Großbrand
Direkt am Schweriner Hauptbahnhof steht am 21. Juli 2023 das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum in Flammen. Die Feuerwehrleute können gerade noch verhindern, dass die alte Fahrzeughalle, Werkstätten und Archivräume komplett zerstört werden.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die mit uns fühlen und uns tröstende Worte übermittelt haben.Vielen Dank auch an alle, die uns Unterstützung bei den Aufräumarbeiten zugesagt und dieSpendenkonten für uns eingerichtet haben. Wir sind total ergriffen und freuen uns riesig.Vielen, vielen Dank hierfür.
» Spendenkonto: «Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.Sparkasse Mecklenburg-SchwerinIBAN: DE02 1405 2000 1711 0505 43BIC: NOLADE21LWL